Du betrachtest gerade Purina Beneful Hundefutter<span class='yasr-stars-title-average'><div class='yasr-stars-title yasr-rater-stars'
                           id='yasr-overall-rating-rater-e8ad2534a0687'
                           data-rating='4'
                           data-rater-starsize='16'>
                       </div></span>

Purina Beneful Hundefutter

Werbung

Im Juni 2025 durfte ich dank trnd das Purina Beneful Hundefutter für kleine Genießer mit meiner Malterserdame Lily testen. Bevor ich euch weitere Informationen zum Hundefutter mitteile, möchte ich euch einige Fakten zu meiner Hundedame geben. Lily ist 10 Jahre alt und etwa drei bis vier Kilogramm schwer. Mittlerweile fehlen Lily einige Zähne, weshalb ich besondere Ansprüche an ihr Futter habe.

Kauf und Preis Purina Beneful Hundefutter

Über trnd erhielt ich das Trockenfutter für den Test kostenfrei. Bei Edeka kostet die 1,4 kg Packung 4,99 Euro. Solltet ihr euer Futter über Amazon bestellen wollen, dann habt ihr dort ein Angebot, welches aus 6 Packungen mit je 1,4 kg Tüten besteht. Die insgesamt 8,4 kg Hundefutter kosten bei Amazon 33,15 Euro

Aufgrund meiner Erfahrung ordne ich das Hundefutter mit Rind und Gartengemüse in die mittlere Preiskategorie ein. Hier erhält das Trockenfutter 3,5 von 5 Sternen.

Zusammensetzung und Fütterungsempfehlung

Die Zusammensetzung des Hundefutters empfinde ich als nicht optimal. Laut Verpackung befindet sich ein hoher Getreideanteil im Trockenfutter (43 %). Auf diese Menge gesehen, sind gerade einmal 4 % Rind enthalten. Der allgemeine Fleischanteil mit tierischen Nebenerzeugnissen liegt bei 18 %. Meiner Meinung nach keine gute Zusammensetzung für ein ausgewogenes und gesundes Hundefutter. Auf das Getreide im Trockenfutter kann man ganz verzichten.

Der Hersteller empfiehlt bei Hunden mit einem Körpergewicht von bis zu 5 kg eine Futtermenge von bis zu 115 g pro Tag. Ein 1 kg Hund wird mit einer Menge von 40 g pro Tag angegeben. Hunderassen, die 5-10 kg wiegen, können laut Empfehlung 115-185 g Futtermenge pro Tag erhalten. Lily frisst in der Regel entsprechend der angegebenen Empfehlung für die Menge.

Für die Zusammensetzung vergebe ich 3 von 5 Sternen.

Aussehen und Geruch des Beneful Hundefutters

Optisch gefällt mir das Beneful Hundefutter von Purina gut. Die Stücke sind klein genug, damit meine Malterserdame Lily die einzelnen Brocken gut aufnehmen und zerkauen kann, trotz fehlender Zähne. Die einzelnen Stücke haben unterschiedliche Formen und Farben, wodurch man von verschiedenen Inhaltsstoffen ausgehen kann. Der Geruch ist klassisch, wie man es bei einem Hundefutter erwarten kann. Hier verleihe ich 5 von 5 Sternen.

Weiter geht es auf der zweiten Seite mit dem Geschmack, der Verträglichkeit und unserem Fazit …

Meine Bewertung
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Total: 0 Average: 0]

Schreibe einen Kommentar