Geschmack und Verträglichkeit
Lily hat das Futter während der Testphase gut vertragen. Es gab keine Verdauungsprobleme oder Unverträglichkeiten. Da sie das Trockenfutter ohne Beanstandung verzehrte, kann ich davon ausgehen, dass es geschmacklich in Ordnung ist. Abschließend gibt es auch hier 5 von 5 Sterne.
Versprechen des Herstellers
Der Hersteller gibt einige Versprechen, die ihr auch im Netz oder bei Amazon nachlesen könnt. Versprochen werden beim Beneful Hundefutter für kleine Genießer unter anderem:
- 100 % ausgewogene Ernährung
- Leckerer Geschmack
- Ohne künstliche Farbstoffe
- Mit weichen Brocken und knusprigen Kroketten
- Recycelbare Verpackung
An dieser Stelle würde ich vor allem den ersten Punkt 100 % ausgewogene Ernährung beanstanden. Da ein sehr hoher Anteil Weizen im Futter ist, empfinde ich dieses nicht als ausgewogen. Das auf eine recyclebare Verpackung geachtet wird, gefällt mir.
Fazit zum Purina Beneful Hundefutter „für kleine Genießer“
Ich bin nicht zufrieden mit dem Hundefutter, da wie angesprochen die Zusammensetzung für Lily und in meinen Augen auch für andere Hunde nicht optimal ist. Vor allem bei Hunden, die unter Zahnsteinbildung leiden, kann ich das Futter nicht empfehlen. Denn der Weizenanteil begünstigt die Bildung von Zahnstein zusätzlich. schien für Lily in Ordnung zu sein. Geruch und Verträglichkeit sind gut. Insgesamt würde ich dem Hundefutter maximal 4 von 5 Sternen geben. Lily darf es aufessen, da ich ab und zu Getreide im Hundefutter nicht als gesundheitsgefährdend empfinde und die Verträglichkeit bei meiner Hündin top ist, aber ich werde das Beneful Trockenfutter für kleine Genießer nicht wieder kaufen. Vielleicht interessiert euch auch mein Beitrag zum Hundefutter Adult Mini von Purina.
